Aufbau von Cybersicherheits-Kompetenz in der Automobilindustrie

Das Produkt-Cybersicherheitstraining deckt die wichtigsten Aspekte der relevanten Normen und Vorschriften ab und beschreibt Anforderungen, Erwartungen und bewährte Verfahren für die Produkt-Cybersicherheit, die speziell auf die Automobilindustrie ausgerichtet sind.

Die Schulung vermittelt ein klares Verständnis des Cybersicherheit-Ökosystems in der Automobilindustrie, einschließlich der Beteiligten, Angriffsvektoren und Lebenszyklusphasen.

Wählen Sie Ihren Ausbildungsweg

Es stehen zwei maßgeschneiderte Schulungspfade zur Verfügung: die Grundlagenschulung, die mit Hilfe von Präsentationen grundlegendes Wissen vermittelt, und die Fortgeschrittenenschulung, die interaktive Elemente wie praktische Übungen, Überprüfungen des angewandten Ansatzes und die Verwendung praktischer Vorlagen zur Vertiefung und Entwicklung von Fähigkeiten beinhaltet.

Der Zweck unserer Schulung

Wir können Unternehmen dabei helfen, ihr Produktsicherheitsbewusstsein und ihre Kompetenz durch das Grundlagentraining oder das Fortgeschrittenentraining zu verbessern.

Inhalt der Ausbildung

Dieser Abschnitt vermittelt ein grundlegendes Verständnis der gesetzlichen Anforderungen, wobei der Schwerpunkt auf UN R155 und dem Cyber Resilience Act (CRA) liegt. Diese Vorschriften legen fest, wie Automobilprodukte während ihres gesamten Lebenszyklus mit Cybersicherheitsrisiken umgehen müssen. Außerdem wird ein grundlegender Überblick über das Ökosystem der Cybersicherheit in der Automobilindustrie gegeben, das Fahrzeuge, Backend-Systeme, Kommunikationsnetze und externe Schnittstellen umfasst.

Die Cybersicherheit beginnt auf organisatorischer Ebene mit der Einführung eines Cybersicherheits-Managementsystems (CSMS), das festlegt, wie die Cybersicherheit strukturiert und verwaltet wird. Bei Entwicklungsprojekten müssen Planung und Ausführung der Cybersicherheit auf dieses System abgestimmt werden. Aktivitäten wie Bedrohungsanalysen, Risikoanalysen, der Entwurf einer sicheren Architektur und Prozesskontrollen werden in den Entwicklungszyklus integriert, um die Einhaltung von Vorschriften und die organisatorische Konsistenz zu gewährleisten.

Die Verantwortung für die Cybersicherheit ist auf Kunden, Zulieferer und andere Beteiligte verteilt, was koordinierte Maßnahmen in der gesamten eingebetteten Lieferkette erfordert. Jede Phase des Lebenszyklus eines Automobils – Konzept, Entwicklung, Produktion, Betrieb und Stilllegung – beinhaltet spezifische Cybersicherheitsaufgaben. Rollen und Verantwortlichkeiten müssen klar definiert werden, um eine reibungslose Ausführung und sichere Integration über Systeme und Organisationen hinweg zu gewährleisten.

CCSA umfasst laufende Prozesse wie die Sammlung von Informationen zur Cybersicherheit, Bewertungen und Schwachstellenmanagement. Diese sind für die Gewährleistung der Cybersicherheit während der gesamten Betriebsdauer des Fahrzeugs unerlässlich. Ein effektiver Prozess zur Reaktion auf Vorfälle ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, einschließlich Erkennung, Bewertung, Berichterstattung und Behebung. Rollen, Zuständigkeiten und Verfahren müssen klar definiert und mit bewährten Praktiken und gesetzlichen Vorschriften in Einklang gebracht werden.

In der Entwicklungsphase werden Bedrohungen identifiziert, auf Durchführbarkeit und Auswirkungen hin analysiert und die Risiken entsprechend bewertet. Dies führt zur Definition von Cybersicherheitszielen und -ansprüchen auf der Grundlage eines klaren Verständnisses des Objekts und seiner Umgebung. In der Zeit nach der Entwicklung muss die Cybersicherheit durch Überwachung, Patching und Schwachstellenbehandlung aktiv verwaltet werden. Die Einhaltung laufender gesetzlicher Vorschriften stellt sicher, dass die Produkte in der Praxis vor sich entwickelnden Bedrohungen geschützt bleiben.

Kursstruktur

Wählen Sie Ihren Ausbildungsweg!

Integrieren Sie die Produkt-Cybersicherheitsschulung in das Schulungs- und Sensibilisierungsprogramm Ihrer Organisation

Die Integration dieser Schulung in das Schulungs- und Sensibilisierungsprogramm Ihres Unternehmens trägt dazu bei, das Bewusstsein für eine effektive CSMS-Implementierung und deren Integration in die gesamte Organisationsstruktur zu schärfen. Durch diese Schulung stellen Sie sicher, dass Mitarbeiter auf allen Ebenen die Bedeutung der Cybersicherheit und die notwendigen Schritte für ein effektives Risikomanagement über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg verstehen.

Warum Produkt- Cybersicherheitstraining so wichtig ist

Das Produkt-Cybersicherheitstraining bietet einen strukturierten Rahmen für die Identifizierung, Bewertung und Minderung von Cyberrisiken während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs. Durch die Implementierung von robusten Sicherheitsmaßnahmen, kontinuierlicher Überwachung und Prozessen zur Einhaltung von Vorschriften hilft das Verständnis der Cybersicherheit von Produkten Herstellern und Zulieferern, die Integrität von Fahrzeugen zu sichern, sensible Daten zu schützen und das Vertrauen der Kunden in einem zunehmend vernetzten automobilen Ökosystem zu erhalten.

Vorteile unserer Produkt-Cybersicherheitsschulung

Wer sollte teilnehmen?

Über CYRES Consulting

CYRES Consulting bietet Cybersicherheitsservices und -beratungen mit Fokus auf Engineering und Entwicklung, insbesondere im Automobilsektor. Mit einem Team von Expertinnen und Experten aus aller Welt bringen wir fundiertes Wissen und praktische Erfahrung in jedes Projekt ein. Von der Unterstützung globaler Automobilpioniere bis hin zur Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern helfen wir Organisationen, ihre Zukunft durch innovative Cybersicherheitslösungen zu sichern. Darüber hinaus vermitteln Ihnen unsere professionellen Schulungen, die auf Ihre Bedürfnisse und Anfragen zugeschnitten sind, das erforderliche Maß an Wissen und Expertise.

Kontaktieren Sie uns und buchen Sie Ihre maßgeschneiderte Schulung!

Sind Sie bereit, die Fachkenntnisse Ihres Teams im Bereich der Cybersicherheit von Produkten zu verbessern?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um Ihren Schulungsbedarf zu besprechen und zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, seine Ziele zu erreichen.