Erreichen der NIS2-Compliance und Aufbau von Cybersicherheitsreife

Die NIS2-Richtlinie bildet die neue Grundlage für Cybersicherheit in der EU. Sie definiert strengere Anforderungen für Organisationen in kritischen und wichtigen Sektoren, darunter die Automobilbranche, das verarbeitende Gewerbe, digitale Infrastrukturen und Mobilitätsdienste.

CYRES unterstützt Unternehmen dabei, die erforderlichen Maßnahmen zur Erreichung und Aufrechterhaltung der NIS2-Konformität zu bewerten, anzupassen und umzusetzen, mit dem Ziel, eine langfristige Cybersicherheitsreife zu gewährleisten.

NIS2 Readiness & Gap Assessment
Die Richtlinie über die Netz- und Informationssicherheit 2 (NIS2) ist die aktualisierte Cybersicherheitsverordnung der EU, die die Resilienz wesentlicher und wichtiger Einrichtungen stärken soll. Unser NIS2 Readiness & Gap Assessment beginnt mit einer umfassenden Analyse Ihrer aktuellen Cybersicherheitslage. Wir prüfen, ob Ihr Unternehmen unter den Anwendungsbereich von NIS2 fällt, bewerten Ihre bestehende Governance-Struktur anhand der NIS2-Anforderungen und identifizieren potenzielle Schwachstellen. Der Prozess umfasst die Entwicklung eines maßgeschneiderten Aktionsplans sowie die Durchführung von Awareness-Schulungen für zentrale Stakeholder. Das Ergebnis ist ein strukturierter Fahrplan zur Umsetzung Ihres NIS2-Compliance-Programms.

Cybersecurity Governance Alignment

Um die Einhaltung von NIS2 zu gewährleisten, muss Ihr Unternehmen einen stabilen Governance-Rahmen schaffen. Wir unterstützen Sie bei der Integration der Cybersicherheit in Ihre allgemeinen Risikomanagement- und Geschäftskontinuitätsstrategien. Mit unserem Fachwissen in der Arbeit mit verschiedenen Vorschriften wie SOC2, ISO 27001, dem Cyber Resilience Act (CRA), RED und der Maschinenverordnung helfen wir Ihnen, Richtlinien, Rollen und Verantwortlichkeiten zu definieren, die mit NIS2 übereinstimmen.

Unser Team stellt sicher, dass Ihre Governance-Strukturen sowohl konform als auch praktikabel sind – vom Umgang mit Vorfällen und Meldeverfahren bis hin zum Business Continuity Management und der Risikominderung für Dritte. Wir unterstützen Sie auch bei den von den nationalen Behörden geforderten formellen Registrierungsverfahren.


Implementierungs- und Dokumentationsunterstützung

Erhalten Sie praktische Unterstützung, um die NIS2-Anforderungen zu erfüllen:
  • Erstellung der erforderlichen Dokumentation (Cybersicherheitsrichtlinien, Berichterstattungsrichtlinien, Bestandsaufnahme der Anlagen usw.)
  • Technische Analyse und Entwicklung von Sicherheitsarchitekturen für IT/OT-Umgebungen sowie sicheres Produktdesign
  • Konzeption, Definition, Implementierung und Testing von Sicherheitskontrollen
  • Skalierbare, pragmatische und maßgeschneiderte Lösungen für das Schwachstellenmanagement, angepasst an den jeweiligen Kontext
  • Programme zur Sensibilisierung der Mitarbeiter und Rechenschaftsmaßnahmen für das Top-Management
 

Vorfallberichterstattung und Reaktionsbereitschaft

Um NIS2-konform zu sein, müssen Sie in der Lage sein, Vorfälle im Bereich der Cybersicherheit rechtzeitig zu erkennen, zu melden und darauf zu reagieren. Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung strukturierter Arbeitsabläufe für die Erkennung und Eskalation von Vorfällen und stellen sicher, dass Ihre Organisation auf die in Artikel 23 der Richtlinie festgelegten Meldepflichten von 24 und 72 Stunden vorbereitet ist. Mit gebrauchsfertigen Vorlagen und Protokollen rationalisieren wir Ihre Kommunikation mit CSIRTs und zuständigen nationalen Behörden.

Unsere Ausführungsstrategie

Wir bieten flexible, maßgeschneiderte Beratungsdienste für regulierte Sektoren:
  • Schritt-für-Schritt-Roadmap zur Einhaltung der Vorschriften, angepasst an Ihr Risikoprofil
  • Funktionsübergreifende Abstimmung zwischen Technik-, IT- und Rechtsteams
  • Skalierbarer Ansatz zur Unterstützung großer Unternehmen, Lieferanten oder Mittelständler im NIS2-Bereich
  • Fern- und Vor-Ort-Support je nach Ihren betrieblichen Anforderungen

Wir unterstützen Sie bei der NIS2-Dokumentation und -Vorlagen durch die Erstellung und Pflege aller erforderlichen Unterlagen.

Warum die NIS2-Konformität wichtig ist

Die Einhaltung von NIS2 ist für Organisationen, die in den Geltungsbereich fallen, nicht optional. Bis Oktober 2024 müssen alle relevanten Einrichtungen die Richtlinie umsetzen, um rechtliche, finanzielle und Reputationsrisiken zu vermeiden. Die NIS2-Konformität verringert die Anfälligkeit für Cyber-Vorfälle, stärkt die betriebliche Resilienz und fördert das Vertrauen in Ihrem gesamten Ökosystem. Der Nachweis der Übereinstimmung mit den Vorschriften unterstreicht zudem Ihr Engagement für eine sichere und verantwortungsvolle digitale Transformation.

Mit wem wir zusammenarbeiten

CYRES arbeitet mit einem breiten Spektrum von Akteuren zusammen, die von NIS2 betroffen sind, darunter:

Warum CYRES für NIS2-Services wählen?

CYRES Consulting verfügt über fundierte Kenntnisse der EU-Cybersicherheitsvorschriften, insbesondere in Sektoren wie der Automobilindustrie, in denen sich Sicherheit und Innovation überschneiden. Unser Team umfasst zertifizierte NIS2-Lead-Implementierer mit umfassender Erfahrung in ISO/IEC 27001, TISAX und IEC/ISA 62443. Wir gehen über die Theorie hinaus und bieten praktische, umsetzungsorientierte Unterstützung. Dank unseres funktionsübergreifenden Teams schlagen wir die Brücke zwischen IT, Technik, Compliance und Recht. Zudem bleiben wir stets auf dem neuesten Stand darüber, wie NIS2 in verschiedenen Sektoren und von nationalen Behörden interpretiert und durchgesetzt wird.

Lassen Sie uns Ihre Zukunft sichern

Warten Sie nicht auf die Durchsetzungsfristen, um Maßnahmen zu ergreifen. Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um Ihr NIS2-Risiko zu bewerten und mit dem Aufbau eines Cybersicherheitsrahmens zu beginnen, der die Anforderungen der Richtlinie erfüllt und Ihr Unternehmen langfristig schützt.