Weltweit stehen OEMs und insbesondere auch ihre Zulieferer mit Blick auf den Stichtag Juli 2024 vor den mannigfaltigen Herausforderungen, die Vorrausetzungen und Anforderungen der UN Regulation No 155 in den Griff zu bekommen. Es geht darum, auch zukünftig Fahrzeuge in die entsprechenden Zielmärkte des Geltungsbereichs verkaufen zu können. Wichtigste Aufgabe dabei: die Einführung eines CSMS, worum es in diesem Artikel... read more →
→ Read full article
With increasing software updates, the ISO 24089 is here to help in establishing a software update management system (SUMS) and applying software update engineering throughout the vehicles’ lifecycle to enable software quality, cybersecurity, and safety. The newly published standard provides standardization of software updates on a global level. In addition to ISO 24089, UN Regulation No. 156 (as a UNECE-WP.29-regulation)... read more →
→ Read full article
→ Read full article
In nahezu allen Produktentwicklungen der Fahrzeugindustrie wird entlang der gesamten Wertschöpfungskette weltweit derzeitig an einem gewissen Punkt der ISO/SAE 21434-Standard (bereits 2021 in der „First Edition“ offiziell veröffentlicht) zu Rate gezogen. Schnell zeigt sich: Der Standard ist bewusst in erster Linie sehr abstrakt gehalten. Aber wie wirkt sich das Fehlen von Details und die bewusst eher oberflächlich gehaltene Tiefe der... read more →
→ Read full article
→ Read full article
Autonomes Fahren. Für die breite Masse derzeit eine spannende Vorstellung. Sich mit einem Fahrzeug auf Straßen fortbewegen zu können, ohne dass jemand fahren muss. Zwar finden sich bereits hier und da erste Ansätze dieser Form der Fortbewegung, weitläufig ist autonomes Fahren im Alltag aber noch ein Zukunfts-Thema. Ganz anders für diejenigen, die an er Wertschöpfung der automobilen Entwicklungsarbeit direkt beteiligt... read more →
→ Read full article
→ Read full article
In other industries, cybersecurity knowledge has been readily available for decades, whereas in the automotive industry it is still hard to come by. This current situation only exacerbates the challenge to properly integrate cybersecurity during product development in the vehicle industry as demanded by emerging standards and regulations. Without proper competence management, sufficient cybersecurity awareness, and competence; vehicle security also... read more →
→ Read full article
→ Read full article
Hand aufs Herz, Security by Design, das ist gegenwärtig branchenübergreifend in den meisten Abläufen der Produktentstehung viel mehr eine ideal-typische Vorstellung als ein festes Arbeitsprinzip. Insbesondere in den verschachtelten Zuliefererketten der Automobil-Industrie wird auch der ambitionierteste OEM schnell auf den Boden der Tatsachen geholt: Security-by-Design scheitert an der Komplexität der Fahrzeugentwicklung. In diesem Artikel wollen wir untersuchen, warum das so... read more →
→ Read full article
→ Read full article
Wie gelingt die gesamtheitliche Organisation all der Dinge, die in Bezug auf Cybersicherheit innerhalb eines Automotive-Entwicklungsprojekt getan werden müssen? Ein zentraler Dreh- und Angelpunkt dafür ist das Aufsetzen des sogenannten Cybersecurity plan. In diesem Beitrag wollen wir (in Ergänzung zu unserem zugehörigen Lernvideokurs) erklären, inwiefern der Cybersecurity plan von so enormer Wichtigkeit für die Strukturierung, Umsetzung und Dokumentation aller cybersicherheitsrelevanten... read more →
→ Read full article
→ Read full article
Mit Blick auf den technischen Wandel rund um das Fahrzeug erlebt die Automobilindustrie gegenwärtig dynamische und mit Blick auf Fragestellungen der Cybersicherheit herausfordernde Zeiten. Insbesondere durch die UN Regulation No 155, welche die Weichen stellt in Richtung eines übergeordneten regulatorischen Frameworks rund um Cybersicherheit, entstehen neue Aufgabenstellungen zur Gewährleistung von Cybersicherheit. Sie wirkt dabei nicht nur auf bestehende Prozesse ein.... read more →
→ Read full article
→ Read full article
As you already know, cybersecurity at the concept and development stage should already consider cybersecurity activities for the post development phase. Traditionally, in automotive development, it is the Start of Production (SOP) that is considered the most important milestone. But when it comes to cybersecurity (also in view of what associated regulations and standards require), cybersecurity plays a role for... read more →
→ Read full article
→ Read full article
CySec, FuSa, TARA, HARA, ASIL … Funktionale Sicherheit vs. Cybersicherheit in der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie beschäftigt sich mit der Implementierung von Cybersicherheit. Auf Ebene der Organisation, in Bereichen und Abteilungen sowie auf Projektebene werden neue Zuständigkeiten und Verantwortungsbereiche verankert. Viele unterschiedliche Rollen haben nun auf einmal mit Cybersicherheit zu tun. Häufig trifft es dabei Spezialisten aus dem Bereich Functional Safety/ISO 26262. Auf einmal haben sie mit Automotive Cybersecurity Engineering und der ISO/SAE 21434... read more →
→ Read full article
→ Read full article